Lass dich mit regelmässigem Content auf Social Media sehen
Frisch von der Leber weg zu schreiben, fällt vielen Menschen schwer.
Dabei ist das gerade für Posts auf Social Media enorm wichtig. Ein Blick auf den Feed von LinkedIn zeigt: Wer regelmässig eigenen Content erstellt, ist präsent. Gelegentlich den Feed lesen und schauen, was die anderen so treiben, bringt dir in Bezug auf Sichtbarkeit überhaupt nichts. Hier ein Like, dort ein «unterstütze ich» bringt dich ebenfalls nicht ans Ziel.
Der Schlüssel zu Sichtbarkeit auf Social Media ist eigener Content. Darum lass immer Mal wieder etwas von dir lesen — das generiert Input und fördert den Dialog. Doch genau da ist für viele das Hindernis: Fragen und Zweifel tauchen auf. Was soll ich auf Social Media schreiben, und wie?
Keine Angst vor Rechtschreibung!
Wie jetzt, einfach drauflos schreiben?? Ja klar, das geht! Wir sind es uns nicht gewohnt, über das zu schreiben, was uns bewegt. Oder anders gesagt, wir haben im Normalfall hauptsächlich gelernt, nach fremden Vorgaben zu schreiben.
Da kommen bei einigen sicher gleich Traumas aus der Schule hoch: Aufsätze. Meine Güte, was für ein Murks! Vorgabe: 1.5 A4-Seiten. Hier hast du das Thema, jetzt schreib, du hast 60 Minuten Zeit. Für viele ein Horror, der noch heute nachhallt. Nein danke, da lassen wir doch lieber die Finger davon.
Kommt dazu: Die Rechtschreibung. Jesses, die Kommas! Wo jetzt, und wie viele? Schreibt man morgen gross oder klein? Morgen ist nicht morgen. Auch ich als Profi konsultiere regelmässig Duden & Co. Da kommt man gar nicht drum herum.
Zeig dich, sei authentisch
Alles halb so wild, kann ich dir versichern! Vergib deinen Lehrern von früher, sie wussten es nicht besser. UND es zählt nicht die Menge, sondern die Qualität deines Contents. Das Wichtigste ist, dass du als Person hinter den Worten erkennbar bist.
Fakt ist, frisch von der Leber weg ist authentisch. Nur so kommt die Person hinter den Buchstaben zum Vorschein. Es ist erstaunlich, wie die individuell nicht nur die gesprochene, sondern auch die geschriebene Sprache ist: Aspekte wie Ausdrucksweise und Rhythmus können sehr persönliche Stempel tragen. Persönlich ist authentisch, und authentisch sollten alle unsere Texte sein, wenn wir eine Botschaft überbringen möchten – von Mensch zu Mensch.
Darum: Wenn du etwas schreiben willst, um Menschen via Social Media zu erreichen, schreib einfach. Zeig dich, schreib über dein Business, über Erfolg und Misserfolg, zeig was du kannst!
Merke dir die URL von Duden, um allfällige grammatikalische Unsicherheiten aus dem Weg zu räumen. Mach dir ein kleines inhaltliches Konzept und los geht’s!
Bessere Texte schreiben (lassen) für Social Media oder Website
Wenn es dein Ziel ist, Social Media Content mit besseren Texten zu erstellen, dann zeige ich dir gerne, wie das geht. Ich erstelle deinen persönlichen Schreib-Guide mit Tipps & Tricks. Damit du stilsicher frisch drauflos texten kannst – ohne Wenn und Aber.